top of page
Speaker
Speaker: Key-Notes on Mindful Leadership
Speaker: Key-Notes on Mindful Finance
Videos
Consulting
Consulting: Mindful Leadership
Consulting: Mindful Finance
Training & Coaching
Training & Coaching: Mindful Leadership
Training & Coaching: Mindful Finance
Retreat
FINANCIAL WELL-BEING
About me
Blog
Press
Contact
mehr
Use tab to navigate through the menu items.
Sehen, wirken lassen & verstehen.
Überzeugen Sie sich selbst.
Alle Videos
Play Video
Play Video
06:19
Friedhelm Boschert Achtsamkeit als Metakompetenz in der VUKA Welt
Die VUKA Welt heißt für Führungskräfte oft auch starker Arbeitsdruck, andauernde Unsicherheit, Verlust an Überblick und Kreativität, wiederkehrende Ängste und Entscheidungsschwierigkeiten. Um damit umzugehen brauchen wir eine besondere persönliche Kompetenz jenseits aller Fach- und Führungskompetenzen. Eine übergeordnete Meta-Kompetenz: das Steuern unserer Gedanken, Emotionen und Haltungen. Und genau hier setzt das Konzept der Achtsamkeit an: Resilienz, fokussieren, distanzieren, akzeptieren, loslassen. Vortrag im Rahmen der SchmidtCollegTage Nov. 2019 in Bayreuth.
Play Video
Play Video
07:43
Friedhelm Boschert Mit Achtsamkeit zu Selbstführung
Noch vor Jahren hieß Selbstführung in erster Linie Selbstorganisation und Zeitmanagement. Das reicht weder heute noch in der zukünftigen VUKA Welt. Wir brauchen eine besondere persönliche Kompetenz jenseits aller Fach- und Führungskompetenzen. Eine übergeordnete Meta-Kompetenz für das Steuern unserer Gedanken, Emotionen und Haltungen. Der Weg dahin führt über Achtsamkeit.Achtsamkeit ist eine mentale Fähigkeit, die hilft, eigene Wahrnehmungs-, Denk- und Verhaltensautomatismen besser zu erkennen und zielgerichtet zu lenken. Dazu lernt man ‚mentale Präsenz‘. Podiumsdiskussion "Lichtgespräche" der ADG Akademie deutscher Genossenschaften im Oktober 2018
Play Video
Play Video
03:42
Friedhelm Boschert Achtsamkeit und Finanzen
Wie kommt ein Banker zu Achtsamkeit? Was macht Achtsamkeit im Unternehmen? Welche Bezüge hat Achtsamkeit zu Finanzen, Banken und Risiko? Achtsamkeit als Meta-Kompetenz. Finanzentscheidungen verbessern. Risikokultur in Hochzuverlässigkeitsunternehmen. Zusammenschnitt aus Vortrag SchmidtCollegTage Bayreuth Nov 2018 und Vortrag Initiative Achtsames Österreich Wien Nov 2018
Play Video
Play Video
04:07
Friedhelm Boschert Achtsamkeits-Übung in Podiumsdiskussion Selbstführung
Achtsamkeitsübung am Ende einer Podiumsdiskussion. "Lichtgespräche" in der ADG Akademie deutscher Genossenschaften Oktober 2018
Play Video
Play Video
06:53
Friedhelm Boschert Achtsamkeits-Übungen in Vortrag Führungskompetenzen
Achtsamkeits-Übung Fokussierung auf den Atem. Damit den Kerngedanken von Achtsamkeit verstehen: Sich selbst aus der Perspektive einer Dritten Person zu sehen = Meta-Perspektive. Achtsamkeits-Übung Fokus-Wechsel beim Hören. Übertragung Fokuswechsel auf Gespräche und Sitzungen.
bottom of page